SV Erlensee

[Damen] Verdienter Sieg mit geschlossener Mannschaftsleistung

18.10.2014 12:10 von Jamie

SV Erlensee - TGS Bieber 12:10 (3:6)

Nach den zwei Niederlagen der vergangenen Spiele, die in ihrer Höhe absolut unverdient waren und auch letztendlich nicht den eigentlichen Spielverlauf widerspiegelten, wollten die 

Erlenseer Damen zeigen, dass ihr Trainingslager auf der Ronneburg im August gefruchtet hat. 
Am vergangenen Samstag empfangen die Damen des SVE den A-Klasse Absteiger TGS Bieber in der heimischen Halle.
Nach einem starken Abschlusstraining am Donnerstag ging es voller Motivation ins Spiel.
Die Damen begannen allerdings, wie bereits in den letzten zwei Spielen, wieder nervös, was sich auch in den Torabschlüssen zeigte.


Hätte man alleine die gehaltenen Würfe in zählbare Tore umwandeln können, hätten die Erlenseerinnen schon in der ersten Halbzeit den Sack zu gemacht. So aber blieb es bei mageren drei Treffern. 
Die Gäste hatten zum Glück auch kein glückliches Händchen und Dank einer super Leistung von Schaefer im Tor blieb es zur Halbzeit beim 3:6 für die Gäste.


Nach der Halbzeitpause erhöhten die Offenbacherinnen noch auf 3:8 bevor sich der
Handball-Zug aus Erlensee in Gang setzte. Mit jedem erzielten Tor stieg die Motivation und die Stimmung auf der Tribüne und der eigenen Bank wurde immer euphorischer. Und so holten die Mädels nach und nach in einem harten Kampf auf.
Dank des Gäste-Trainers, der unsere Damen mit seinen lauten, permanenten Rufen
zu Höchstleistungen antrieb, wurde auch die Abwehr immer sicherer.
Als das Unentschieden erreicht wurde, ließen die Damen nichts mehr anbrennen und
gewannen das Spiel dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 12:10.
Die Nerven aller, vor allem die des Trainers, waren froh als der Schiri das faire Spiel
Abpfiff.


Durch den Sieg verlassen die Damen den letzten Tabellenplatz und hoffen am 01.11.2014 gegen die HSG Dreieich II ihr Punktekonto weiter füllen zu können.


Für Erlensee spielten: Schaefer, Allen (1), Alsheimer, Bieber, Cristella, Groß (4), Jasmund (2), Pantsidis, Pries (3), Seipel (2)

Zurück