Eine starke Halbzeit reicht nicht aus
17.09.2012 07:09 von SV Erlensee
Am vergangenen Sonntag wartete auf den SV Erlensee im ersten Bezirksoberliga-Spiel seiner Geschichte gleich ein ganz dicker Brocken: Mit der HSG Hanau II sahen sich die Erlenseer nicht nur dem Vorjahres-Zweiten gegenüber, sondern auch einem der Favoriten der aktuellen Saison. Gästecoach Degoutrie konnte dabei bis auf den langzeitverletzten Kobel und den Neuzugängen Born und Wittwar auf seinen kompletten Kader zurückgreifen; Torwart Rössel und Spielmacher Schweizer hatten ihre Auslandsaufenthalte rechtzeitig beendet und waren schon unter der Woche wieder zur Mannschaft gestoßen.
Zu Beginn verlief das Spiel sehr geradlinig, der Favorit aus Hanau zog seine Angriffe strukturiert durch, dem SVE fehlte gerade in der Offensive oftmals die Durchschlagskraft. So setzten sich die Gastgeber langsam, aber stetig ab. Nach zwölf Minuten führten die Hausherren bereits mit 8:4 und ließen wenig Zweifel daran aufkommen, einen Sieg mit standesgemäßem Vorsprung herausspielen zu wollen. SVE-Coach Degoutrie reagierte jedoch und brachte als Spielmacher Etienne Schweizer, der bis dahin auf der Bank Platz genommen hatte. Dieser ließ sich seine dreimonatige Pause vom Handball nicht anmerken und riss mit seinem dynamischen Spiel immer wieder Löcher in die gegnerische Defensive. Auch die Erlenseer Deckung stand nun besser und ließ minutenlang kein Gegentor zu. Mit viel Leidenschaft und beeindruckendem Einsatz gelang es den Gästen schnell, wieder aufzuschließen und bereits in der 17. Minute den Ausgleich zu erzielen. Der HSG-Coach nahm an dieser Stelle die Auszeit und schaffte es immerhin, den Erlenseer Sturmlauf einzudämmen. Bis zum Pausenpfiff sahen die Zuschauer dann ein ausgeglichenes Spiel, die Teams gingen beim Stand von 15:15 in die Halbzeit.
Erlensee kam dann etwas besser aus der Pause, erzielte schnell zwei Tore und konnte so erstmals in Führung gehen. Danach folgten jedoch zehn ganz schwache Minuten der Gäste, in denen sie die HSG durch Unkonzentriertheiten immer wieder zu schnellen Torerfolgen kommen ließen. Auch in der Erlenseer Offensive lief nicht viel zusammen: Hatten sich die SVE-Akteure einmal durch die nun weit besser stehende Hanauer Deckung gearbeitet, so ließen sie Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen und trafen oft nur Torwart oder Aluminium. Als bittere Konsequenz zogen die Hausherren bis zur Mitte der zweiten Hälfte auf 23:17 davon. In der folgenden Auszeit konnte Gästetrainer Degoutrie seine Spieler noch einmal aufrütteln, so dass diese den Rückstand wieder etwas verkürzen konnten. In den letzten zehn Minuten ging den Erlenseern aber dann sichtbar die Luft aus, Hanau kam daraufhin immer wieder durch Tempo-Gegenstöße oder Eins-gegen-Eins-Aktionen zum Erfolg. So konnten die sichtlich erschöpften SVE-Akteure gegen Ende nicht verhindern, dass sich die Männer der HSG doch einen am Ende etwas zu deutlichen 33:22-Sieg herauswarfen.
Zum ersten Heimspiel der Saison erwartet der SV Erlensee am Samstag um 18:30 die SG Hainburg, welche ebenfalls mit einer Auftakt-Niederlage in die Spielzeit gestartet ist.
Für Erlensee spielten: Tor: Gardlowski, Rössel; Dietz (3), Giese, Grunwald (1), Holinej (6/6), Miller, Pöllmann (2), Rochelle (3), Schweizer (1), Seidenschwann (1), Sprenger (4), Telle (1).