Erlensee verliert erstmals seit zwei Monaten
06.04.2014 21:04 von SV Erlensee
SV Erlensee - TSV Klein-Auheim 27:32 (14:15)
Am Samstagabend empfing der SV Erlensee den Lokalrivalen von der TSV Klein-Auheim. Gegen die Auheimer, steter Kontrahent der letzten Jahre, hatte der SVE im Hinspiel auf ganzer Linie enttäuscht und war daher im Rückspiel in eigener Halle mit der Vorgabe angetreten, die Pleite aus der Vorrunde vergessen zu machen. Bei diesem Versuch musste SVE-Coach Etienne Schweizer in Mark Sprenger auf einen seiner wichtigsten Spieler verzichten, zudem ging Rechtsaußen Marko Pöllmann bereits angeschlagen in die Partie.
Die Gäste überraschten die Erlenseer von Beginn an mit einer Manndeckung gegen Etienne Schweizer - mit zweifelhaftem Erfolg: Zwar unterbanden sie so, dass dieser das Aufbauspiel leitete, er kam aber trotz 60-minütiger Sonderbewachung zu zehn Treffern. Seine Mannschaftskollegen hingegen ließen diese Präzision im Abschluss bereits in der Anfangsphase vermissen. Zwar setzten sich die Hausherren im Angriff oft gut durch, den Abschlüssen fehlte jedoch von der ersten Minute an das letzte bisschen Genauigkeit, so dass Erlenseer Treffern oft Pfosten oder Latte im Weg standen. Auf der Gegenseite kam der TSV dagegen anfangs vor allem durch seine treffsicheren Außenspieler zu Torerfolgen und hatte so in der ersten Hälfte meist einen kleinen Vorsprung vor den Gastgebern. Als die Erlenseer fünf Minuten vor der Halbzeitpause dann doch einmal mit 14:13 in Führung gingen, gelang ihnen bis zum Pausenpfiff kein Tor mehr, sodass sie mit einem Zähler Rückstand in die Kabine gehen mussten.
In der zweiten Hälfte setzte sich die Abschlussschwäche der Hausherren nahtlos fort und wurde nun auch von einer zunehmend desolateren Abwehrleistung flankiert. Klein-Auheim war weit davon entfernt, gut zu spielen, hatte aber dennoch keine Mühe, die immer häufiger kopflos und nervös agierenden Gastgeber auf Distanz zu halten. Nur noch selten schafften es die zuvor seit zwei Monaten ungeschlagenen Erlenseer, ihre Angriffe erst nach guter Vorbereitung abzuschließen, zudem häuften sich Abspiel- und Fangfehler. Diese mangelnde Konzentration und die zahlreichen technischen Unzulänglichkeiten verhinderten dann auch ein Comeback in der Schlussphase wie in der Vorwoche gegen Bürgel. Die Gäste brachten ihren Vorsprung letztlich ungefährdet über die Zeit, während die Männer um Spielertrainer Etienne Schweizer einem Erfolg über die gesamte Spieldauer selbst im Weg gestanden haben und so auch in eigener Halle eine 27:32-Niederlage hinnehmen mussten.
In der Tabelle ändert sich für beide Teams nicht viel, beide sind als Sechster (Klein-Auheim) bzw. Achter (Erlensee) im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und haben kurz vor Ende der Saison weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstiegskampf etwas zu tun. Der SVE hat bereits diesen Samstag die Chance, sein spielerisches Potenzial wieder mehr auszuschöpfen, wenn er die zweite Mannschaft der SG Dietesheim/Mühlheim in eigener Halle empfängt. Anpfiff ist wie immer um 19 Uhr in der Erlenseer Großsporthalle.
Für Erlensee spielten: Gardlowski, Rössel; Born (1), Dietz, Giese (1), Grunwald (3), Holinej (5), Kobel (3), März, Miller, Pest, Pöllmann (4), Schweizer (10), Telle.
Zuschauer: 60.
Zeitstrafen: SVE 3, TSV 6.
Siebenmeter: SVE 1/0, TSV 4/3.