Ersatzgeschwächter SVE auswärts ohne Chance
13.11.2012 06:11 von SV Erlensee
SG Dietesheim/Mühlheim - SV Erlensee 38:23 (20:7)
Große Personalsorgen plagten die Erlenseer am vergangenen Samstag beim Gastspiel in Mühlheim: Mit Marko Pöllmann, Mark Sprenger und Andre Seidenschwann fehlten SVE-Coach Degoutrie nicht weniger als drei Stammspieler. Doch zumindest Torhüter Gardlowski meldete sich nach langer Verletzungspause wieder fit, auch Nachwuchsspieler Telle stand dem SVE erstmals wieder zur Verfügung. Die Hausherren unter dem ehemaligen Trainer des SV Erlensee, Senad Causevic, konnten sich dagegen über ein vollbesetzte Bank freuen.
Die Gäste erwischten einen miserablen Start ins Spiel und hatten anfangs große Probleme mit der offensiven Deckung der SG. Dietesheim/Mühlheim hingegen spielte von Beginn an mit hohem Tempo und kam so vor allem durch Tempo-Gegenstöße und schnell vorgetragene Angriffe immer wieder zu Torerfolgen. Beim SVE dauerte es bis zur achten Minute, bis Etienne Schweizer mit dem ersten Tor für die Erlenseer den Bann brach. Trotz hohen Einsatzes bissen sich die Spieler des SVE aber immer wieder an der Abwehr der Gastgeber die Zähne aus und kamen in der ersten Hälfte nie richtig in ihren Spielrhythmus. Derartige Probleme hatten die Hausherren nicht, sie spulten ihre Angriffe souverän mit hohem Tempo und viel Dynamik ab und brachen so wiederholt durch die SVE-Deckung. Erlensee sah sich bereits Mitte der ersten Hälfte einem Sechs-Tore-Rückstand gegenüber, den die SG konsequent weiter ausbaute. Die Gäste waren schlichtweg nicht in der Lage, sich dem Sturmlauf ihrer Gegenspieler entgegenzustellen, sodass beim Pausenstand von 20:7 die Messe bereits gelesen war.
Wer unter den Zuschauern jedoch erwartet hatte, dass die Männer des SVE nach dieser ernüchternden ersten Hälfte aufstecken würden, der wurde eines Besseren belehrt: Mit viel Engagement und einer deutlich verbesserten Offensive schafften es die Gäste, ihr Spiel zu stabilisieren. Zeitweise gelang es ihnen, die SG erfolgreich unter Druck zu setzen, und zur Mitte der zweiten Hälfte hatte sich der Vorsprung der Hausherren auf zehn Tore reduziert. Danach spielte den Gastgebern in die Hände, dass die Kräfte bei den SVE-Spielern deutlich schwanden. Gerade die Defensive der Gäste schaffte es immer seltener, die Angriffe ihrer Gegenspieler abzuwehren, sodass diese wieder vermehrt zum Torerfolg kamen. Zum Spielende hatten sich die Causevic-Schützlinge wieder auf 15 Tore abgesetzt, in der zweiten Hälfte allerdings lediglich zwei Tore mehr als ihre Kontrahenten erzielt. Das deutliche Endergebnis von 38:23 ist vor allem die Folge der einseitigen ersten Halbzeit, wohingegen die zweite Hälfte nahezu ausgeglichen verlief.
Zum nächsten Heimspiel am Samstag empfängt der SVE die HSG Dreieich, die ebenfalls einen Platz in der unteren Tabellenhälfte belegt. Das Team hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans, um erneut in eigener Halle punkten zu können. Anpfiff ist wie gewohnt um 18:30.
Für Erlensee spielten: Gardlowski, Rössel; Born (1), Dietz (4), Giese (1), Grunwald (2), Holinej (5/2), Miller (1), Schweizer (8/1), Telle, Wittwar (1).
Zuschauer: 60.