Herren: Ersatzgeschwächter SV Erlensee bleibt punktlos
06.11.2014 15:11 von SV Erlensee
SV Erlensee - OFC Kickers 28:36 (14:20)
Mit den Offenbacher Kickers empfingen die Erlenseer in der Großsporthalle gleich die zweite Mannschaft aus Offenbach in Folge; anders als gegen die TSG Bürgel II rechnete sich der SVE gegen den Tabellenachten jedoch durchaus Chancen auf den ersten Punktgewinn aus. Die Personaldecke war im sechsten Saisonspiel allerdings äußerst dünn: In Sven Grunwald (Urlaub), Martin Pest, Etienne Kobel (beide verhindert), Jonas März, Maurice Born und Tim Telle (alle krank oder verletzt) fehlte den Hausherren fast der halbe Kader.
Den Spielbeginn verschlief der SVE - mal wieder - vollkommen, nach sieben Minuten lagen die Gastgeber bereits mit 1:5 hinten. Auch eine frühe Auszeit der Erlenseer verbesserte den Auftritt der Heimmannschaft zunächst nur unmerklich, bis zum 6:12 setzten sich die Offenbacher weiter ab. Der SVE lief den Gästen bis dahin immer wieder ins offene Messer, schloss Angriffe zu überhastet ab, scheiterte zu häufig am gut aufgelegten Offenbacher Torwart und fing sich in der Folge einen präzise ausgespielten Tempo-Gegenstoß nach dem anderen. Erst ab der 15. Minute kamen die Erlenseer besser ins Spiel, unterbanden die schnellen Angriffe der Gäste häufiger und kamen selbst im Angriff zu mehr Torerfolgen. Bis zur Halbzeit blieb der Rückstand daher konstant, mit 14:20 gingen die Teams in die Kabinen. Vor dem Pausenpfiff mussten die ohnehin schon dezimierten Erlenseer allerdings eine weitere Hiobsbotschaft hinnehmen: Torgarant Dennis Holinej, der bereits angeschlagen in die Partie gegangen war, fiel mit einer Leistenzerrung ganz aus.
Mit nur noch einem - ebenfalls angeschlagenen - Auswechselspieler mussten die Erlenseer für den zweiten Durchgang gegen das schnelle, laufstarke Team aus Offenbach folglich mit dem Schlimmsten rechnen. In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff sah es auch ganz danach aus, denn der OFC baute seinen Vorsprung bis zur 40. Minute auf neun Tore aus. Dann jedoch bäumten sich die Erlenseer, obwohl sie körperlich sichtlich am Limit spielten, noch einmal auf: Marko Pöllmann kämpfte sich ein ums andere Mal durch die gegnerische Abwehr, Alex Knopp übernahm Verantwortung von der Siebenmeterlinie und André Seidenschwann demonstrierte mit insgesamt fünf Treffern seine Treffsicherheit von Linksaußen. In der Abwehr unterbanden die Erlenseer die erste und zweite Welle der Gäste immer effektiver und ließen die Offenbacher für jeden Treffer hart arbeiten. Eine Aufholjagd durch die erschöpfte Heimmannschaft fand zwar nicht mehr statt, allerdings boten sie den Gästen in den letzten 20 Minuten mit einer Zurschaustellung unbändigen Willens die Stirn. In den letzten Minuten kam Torwart Lutz Tremmel zu seinem ersten Einsatz für den SVE, der in der kurzen Zeit bereits zeigte, dass er dem Verein sportlich weiterhelfen kann. Durch die starke Mannschaftsleistung zum Ende der Partie konnte Erlensee den Rückstand zumindest noch um ein Tor reduzieren und verlor am Ende mit 28:36.
Nach der sechsten Saisonniederlage verbleibt der SVE auf dem letzten Tabellenplatz, bevor es am Wochenende zum Lokalrivalen aus Niederrodenbach geht. Dabei hoffen die Erlenseer, zumindest wieder auf Sven Grunwald, Jonas März und Maurice Born zurückgreifen zu können, um gegen die in den letzten vier Spielen ebenfalls sieglose zweite Mannschaft aus Rodenbach vielleicht den ersten Punktgewinn feiern zu können.
Für Erlensee spielten: Gardlowski, Tremmel; Adam, Dietz, Giese (4), Holinej (2), Knopp (7/6), Pöllmann (9), Seidenschwann (5), Seliz, Vogler (1).
Schiedsrichter: Foucar
Siebenmeter: SVE 8/6, TSG 3/3
Zeitstrafen: SVE 1, OFC 2
Zuschauer: 40.