SV Erlensee ist weiter nicht zu stoppen
24.03.2014 13:03 von SV Erlensee
SV Erlensee - TG Hanau 37:24 (19:12)
Nachdem die Erlenseer in der Vorwoche mit dem Sieg gegen den Tabellenführer für ein Ausrufezeichen gesorgt hatten, mussten sie sich diesen Samstag mit der TG Hanau und somit einem direkten Konkurrenten messen. Durch einen Sieg gegen den Tabellenachten konnte der einen Rang schlechter platzierte SVE bis auf einen Punkt an den Tabellennachbarn herankommen, folglich waren die Gastgeber hochmotiviert, dieses Vier-Punkte-Spiel für sich zu entscheiden. Verzichten mussten die Erlenseer dabei jedoch auf die Dienste von Etienne Kobel, Jonas März und Martin Pest, die allesamt verhindert waren.
In den ersten Minuten kam auf beiden Seiten noch kein rechter Spielfluss auf. Dem Heimteam fehlte im Angriff häufig die Präzision, dafür präsentierte sich die Abwehr wie zuletzt stabil und ließ wenig zu. Nach zwölf Minuten und einer durchweg ausgeglichenen Anfangsphase stand es daher folgerichtig erst 5:5. Dann aber war den Erlenseern mehr und mehr anzumerken, dass sie die Pleite aus dem Hinspiel wiedergutmachen wollten, unter hohem Einsatz rissen sie immer wieder Lücken in die TGH-Deckung, zeigten sich deutlich treffsicherer als zuvor und spielten folglich bis zur 20. Minute einen Fünf-Tore-Vorsprung heraus. Die Gäste versuchten, dagegen zu halten, scheiterten aber wiederholt an der meist gut abgestimmten SVE-Defensive, hinter der beide Erlenseer Torhüter zudem erneut eine starke Leistung zeigten und Wurf um Wurf entschärften. Angeführt von Kapitän Sven Grunwald, der alle seine sechs Treffer in der ersten Hälfte erzielte, konnte sich der SVE bis zur Pause auf 19:12 absetzen.
Nach Wiederanpfiff ließen die Hausherren gleich überhaupt keine Zweifel aufkommen, dass sie hier und heute als Sieger vom Platz gehen würden: In den ersten zehn Minuten spielte der SVE die Gäste förmlich gegen die Wand, zog mit seinem unnachahmlichem Tempospiel uneinholbar davon und führte in der 40. Minute bereits mit 27:14. Der Widerstand der Hanauer war an diesem Punkt vollends gebrochen, während die Spieler des SVE es auch mit Blick auf die nächsten Spiele etwas ruhiger angehen ließen und ihren Vorsprung nicht weiter vergrößerten. Doch sobald die Gastgeber das Tempo etwas anzogen, waren sie oft einen Schritt zu schnell für ihre Kontrahenten; symptomatisch hierfür war die Leichtigkeit, mit der die Erlenseer auch in Unterzahl durch den TGH-Deckungsverband brachen. Hanau hatte dieser Machtdemonstration nicht mehr viel entgegen zu setzen und dürfte sich am Ende vor allem gefreut haben, auswärts eine nicht noch herbere Klatsche einstecken zu müssen. Mit dem 37:24-Sieg hat der SVE jedoch noch einmal deutlich seine neue Leistungsstärke untermauert.
Mit nun 14 Punkten hat Erlensee den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt. Bei fünf noch ausstehenden Partien und neun Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge erscheint - vor allem angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen - der Klassenerhalt nur noch Formsache. Nächster Gegner für den SVE ist am Samstag um 19 Uhr die TSG Bürgel II, gegen die die Erlenseer im Hinspiel mit großen Personalproblemen eine deutliche Niederlage einstecken mussten. Daher sind die Männer des SVE hochmotiviert, diese Scharte im Rückspiel in fremder Halle auszuwetzen; wie ernst es ihnen damit ist, hat diesen Samstag die TG Hanau bereits erfahren.
Für Erlensee spielten: Gardlowski, Rössel; Born (3), Dietz, Giese, Grunwald (6), Holinej (6/4), Miller, Pöllmann (7), Schweizer (10/1), Seliz, Sprenger (4), Telle (1).
Zuschauer: 80.
Zeitstrafen: SVE 5, TGH 2.
Siebenmeter: SVE 6/5, TGH 7/5.