SV Erlensee

SV Erlensee unterliegt im Nachholspiel

12.10.2014 22:10 von SV Erlensee

SV Erlensee - TSV Klein-Auheim 25:32 (10:17)

Das Nachholspiel gegen den Lokalrivalen TSV Klein-Auheim am Mittwochabend war der Tabellenkonstellation nach ein klassisches Kellerduell: Beide Teams konnten in der noch jungen Saison keine Punkte einfahren. Ein Blick auf die Ersatzbänke zeigte schnell, warum das so ist, fehlten doch sowohl bei den Hausherren als auch bei den Klein-Auheimern gleich mehrere Stammspieler. Beim SVE kehrte zumindest Maurice Born nach einer Fußverletzung in den Kader zurück, zudem stand Alexander Knopp wieder zur Verfügung.

Im Vergleich zum letzten Spiel zeigte sich Erlensee in den ersten Minuten wacher, hatte bei den Abschlüssen im Gegensatz zum TSV jedoch etwas Pech und lag dadurch schnell mit ein paar Toren hinten. Dies verunsicherte die Gastgeber merklich, sodass zunehmend weniger zusammenlief und das Auftreten der Erlenseer Spieler frappierend an die Partie gegen Oberhessen drei Tage zuvor erinnerte. Der SVE scheiterte daran, eine klare Linie in sein Spiel zu bringen und hatte den Gästen - beileibe keine Übermannschaft - daher erschreckend wenig entgegenzusetzen. Nervös im Angriff, kopflos in der Defensive: SVE-Coach Klaus Steinbach musste erneut fassunglos dabei zusehen, wie seine Schützlinge weit unter ihren Möglichkeiten blieben. Die durchweg diffuse und wenig souveräne Spielführung des Schiedsrichtergespanns trug auch nicht dazu bei, dass der SVE in seinen Rhythmus kam, sodass sich Klein-Auheim immer weiter absetzen konnte. Zu allem Überfluss verloren die Erlenseer bereits in der ersten Hälfte Kreisläufer Jonas März wegen einer Zehenverletzung; dadurch noch zusätzlich verunsichert, konnten seine Mannschaftskollegen einen 10:17-Pausenrückstand nicht verhindern.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte der SVE dann zunächst ein anderes Gesicht: Konsequenter und zielstrebiger im Angriff, stabiler in der Abwehr - so gelang es den Hausherren trotz weiterhin indiskutabler Fehlerquote, den Rückstand zeitweise auf vier Tore zu reduzieren. Erneut schafften es die Erlenseer aber nicht, diese Leistung länger aufrechtzuerhalten. In der zunehmend stärker von Nickligkeiten geprägten Partie, die sämtlich ungeahndet blieben - die äußerst schwachen Schiedsrichter ignorierten Ellbogenchecks und Tiefschläge zweier TSV-Spieler einfach - ließ sich das gesamte Erlenseer Team von dieser Hektik anstecken. Angriffe schloss die SVE-Offensive überhastet ab, fing sich im Gegenzug dann Tempo-Gegenstöße oder Gegentore durch die zweite Welle, und schon lagen die Hausherren anstatt mit vier Toren mit zehn Treffern zurück. In der hitzigen Schlussphase, in der Tim Telle nach einer Rangelei, die auf einen - wieder einmal - nicht geahndeten Schlag eines Klein-Auheimers folgte, mit Rot das Feld verlassen musste, reduzierten die Gastgeber durch großen Kampfgeist den Rückstand zumindest noch einmal. Beim Schlusspfiff stand für den SVE dennoch eine ebenso bittere wie unnötige 25:32-Niederlage zu Buche.

Nach den ersten drei Partien finden sich die Erlenseer damit am Ende der Tabelle wieder. Zum Abschluss der englischen Woche reist der SVE am Samstagabend nach Hanau, um bei der dritten Mannschaft der HSG erneut zu versuchen, die ersten Punkte der Saison zu gewinnen.

Für Erlensee spielten: Gardlowski; Born (1), Dietz (3), Giese (2), Grunwald (4), Holinej (6/2), Knopp (3), März, Pöllmann (4), Seidenschwann (2), Seliz, Telle , Vogler.

Schiedsrichter: Lipp/Meiselbach

Siebenmeter: SVE 2/2, TSV 3/2

Zeitstrafen: SVE 2, TSV 2

Besondere Vorkommnisse: Rot für Telle (SVE, 59., Tätlichkeit)

Zuschauer: 25.

Zurück