SVE bleibt trotz großem Kampf punktlos
12.10.2014 22:10 von SV Erlensee
HSG Hanau III - SV Erlensee 33:28 (17:15)
Die dritte Partie in sieben Tagen führte die Männer des SV Erlensee am Samstagabend in die Doorner Halle zur dritten Mannschaft der HSG Hanau. Im vierten Saisonspiel wollten die Erlenseer dabei gegen die HSG, welche bereits einen Sieg feiern konnte, die ersten Punkte einfahren und den letzten Tabellenplatz verlassen. Die Vorzeichen dafür standen allerdings schlecht, denn die hohe Spielbelastung hatte ihren Tribut gefordert: Jonas März fehlte mit einer Zehenverletzung, zudem konnten auch Martin Pest, Tim Telle und Maurice Born nicht auflaufen.
Die Partie begann für das ersatzgeschwächte Team des SVE ähnlich schlecht wie zuletzt, schnell lagen die Erlenseer 2:4 hinten. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auftritten ließen sie sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen, sondern kämpften sich schnell zurück ins Spiel: Mit dem 7:6 durch Dennis Holinej ging der SVE in der 12. Minute gar in Führung. Die dritte Mannschaft der HSG, die in der Mehrzahl aus jungen, quirligen Spielern bestand, hielt jedoch dagegen, erzielte wenig später den Ausgleich und erarbeitete sich zum Ende der ersten Hälfte hin einen kleinen Vorsprung. Die Gäste haderten zunehmend damit, dass das ansonsten ordentlich pfeifende Schiedsrichtergespann den Hausherren trotz zahlreicher Schrittfehler nicht einen solchen abpfiff - für die wendigen Hanauer Spieler ein Vorteil, den sie immer wieder erfolgreich ausnutzten. Zur Pause lagen die Gastgeber daher knapp mit 17:15 vorne.
Nach Wiederanpfiff entwickelte sich dann weiter eine enge Partie, in welcher der SVE zwar die bessere Spielanlage zeigte, die Hanauer jedoch immer wieder durch Einzelaktionen Nadelstiche setzen konnten. In der 40. Minute sah der Spielmacher der HSG nach einem Foul an Pöllmann dann die Rote Karte, die Erlenseer witterten Morgenluft und kamen in den folgenden Minuten bis auf ein Tor heran. Dann rächte sich jedoch, was den Gästen schon in ihren letzten Partien zu schaffen gemacht hatte: Vor dem gegnerischen Tor waren die SVE-Spieler einfach nicht clever und konsequent genug. Die Erlenseer nahmen sich überhastet Würfe und ließen hundertprozentige Chancen liegen. Um ihren Vorsprung zu halten, genügte es den Spielern der HSG einfach, ihr Niveau zu halten, da die Gäste im Angriff nicht kaltschnäuzig genug waren. Doch auch wenn sich gegen Spielende vermehrt Unkonzentriertheiten ins Spiel der Erlenseer einschlichen, kämpfte die ersatzgeschwächte Truppe bis zum Ende aufopferungsvoll. Beim Schlusspfiff sprang mit dem 33:28-Heimsieg der Hanauer zwar erneut nichts Zählbares für den SVE hinaus, gegenüber den beiden letzten Partien zeigten sich die Erlenseer aber dennoch durchaus verbessert.
Durch die Niederlage bleibt der SV Erlensee auf dem letzten Tabellenplatz und hat im nächsten Heimspiel mit der zweiten Mannschaft aus Bürgel einen starken Gegner vor der Brust, bevor die Erlenseer das spielfreie Wochenende in der Woche darauf zur bitter nötigen Regeneration nutzen können. Anpfiff für das Spiel gegen Bürgel in der heimischen Großsporthalle ist wie immer um 19 Uhr.
Für Erlensee spielten: Gardlowski; Adam, Dietz, Giese (2), Grunwald (2), Holinej (11/6), Knopp (3), Pöllmann (6), Seidenschwann (4), Vogler.
Schiedsrichter: Schultheis/Weiland
Siebenmeter: HSG III 6/8, SVE 6/6
Zeitstrafen: HSG III 6, SVE 4
Besondere Vorkommnisse: Rot für Schwab (HSG III, 40., Foul bei Tempo-Gegenstoß)
Zuschauer: 30.