SV Erlensee

SVE punktet auch auswärts

30.03.2014 19:03 von SV Erlensee

TSG Bürgel II - SV Erlensee 39:39 (17:21)

Die beiden Teams der Stunde standen sich am Samstagabend in der ESO Sportfabrik in Offenbach gegenüber, als die Landesliga-Reserve der TSG Bürgel die Männer des SV Erlensee empfing. Sowohl die Gastgeber als auch die Erlenseer hatten zuletzt beeindruckende Leistungen gezeigt, die Gäste hatten fünf Spiele in Folge gewonnen, die TSG gar acht. Das Hinspiel hatten die Offenbacher noch deutlich für sich entscheiden können, zudem hatten sie als Tabellenfünfter gegen die vier Plätze schlechter platzierten Erlenseer in eigener Halle eindeutig die Favoritenrolle inne. Das SVE-Trainergespann konnte zwar bis auf Martin Pest auf alle Spieler zurückgreifen, allerdings hatte die hohe Spielbelastung der letzten Wochen ihren Tribut gefordert: Viele Akteure der Gäste gingen angeschlagen ins Spiel, Kreisläufer Mark Sprenger spielte gar trotz angebrochener Mittelhand.

Der Tabellenneunte hatte von den Hausherren einen heißen Empfang erwartet und wurde nicht enttäuscht - dies lag jedoch anfangs allein an der offensichtlich gut arbeitenden Heizungsanlage der ESO Sportfabrik, die schon im März für sommerliche Temperaturen sorgte. Das Heimteam konnte mit dieser Leistung zu Beginn ebensowenig mithalten wie mit der spielstarken Mannschaft aus Erlensee, die von der ersten Minute an starken, ansehnlichen Tempohandball zeigte. Nach einer Viertelstunde hatte sich der SVE bereits einen Sechs-Tore-Vorsprung herausgearbeitet und die Hausherren damit sichtlich beeindruckt. Danach versäumten es die Erlenseer allerdings, einen kühlen Kopf zu bewahren und überdrehten zunehmend: Unvorbereitete Abschlüsse und technische Fehler häuften sich, was die TSG ausnutzte und vor allem durch Tempo-Gegenstöße im Spiel blieb. Zur Pause führten die Gäste noch mit 21:17 und mussten sich an dieser Stelle ärgern, ihre spielerische Überlegenheit nicht in einen höheren Vorsprung umgemünzt zu haben.

Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel zunehmend hektischer, auch, weil der Einzelschiedsrichter mit dem mehr und mehr unsauberen Spiel der Offenbacher sichtlich überfordert wirkte. Durch Nickligkeiten und Provokationen gelang es den Gastgebern, dem Spiel jegliche Linie zu nehmen, so dass die zweite Hälfte hauptsächlich durch unkoordinierte Angriffen, Einzelaktionen und Tempo-Gegenstößen geprägt war. Diese Spielweise kam den Hausherren, die bis dahin im gebundenen Spiel überhaupt nicht gleichwertig waren, deutlich mehr entgegen als dem SVE, so dass der Vorsprung der Gäste immer mehr zusammenschmolz. Nach 42 Minuten übernahm Bürgel mit 28:27 erstmals die Führung und gab sie von da an nichtmehr ab. Erlensee stemmte sich trotz der schwierigen Spielsituation dagegen und schaffte es, den Rückstand nie größer als zwei Tore werden zu lassen und somit in Schlagdistanz zu bleiben. In der ungemein hektischen Schlussphase gelang den Gästen sogar noch der Ausgleich, die Chance auf den Sieg wurde in der Schlussminute allerdings erneut leichtfertig vergeben, sodass sich die Teams nach einem sehr hitzigen Duell mit 39:39 trennten.

Für Bürgel bedeutet die Punkteteilung einen herben Dämpfer im Kampf um den Aufstieg: Von den vier verbliebenen Kandidaten um die zwei Aufstiegsplätze hat die TGS mit drei Punkten Rückstand bei noch drei ausstehenden Spielen die mit Abstand schlechtesten Chancen. Dem SVE genügt das Unentschieden, um sich in der Tabelle an der TG Hanau vorbei auf Platz 8 zu schieben. Nächster Gegner der Erlenseer ist am Samstag der TSV Klein-Auheim, Anpfiff in der Erlenseer Großsporthalle ist wie immer um 19 Uhr.

Für Erlensee spielten: Gardlowski, Rössel; Born (2), Dietz, Giese, Grunwald (3), Holinej (10/6), Kobel (3), März, Miller (1), Pöllmann (8), Schweizer (8), Sprenger (4), Telle.

Zuschauer: 40.

Zeitstrafen: TSG II 6, SVE 3.

Siebenmeter: TSG 4/4, SVE 8/6.

Zurück