SVE setzt Siegesserie fort
10.03.2014 16:03 von SV Erlensee
HSG Kinzigtal II - SV Erlensee 22:24 (8:13)
Nach drei spielfreien Wochenenden bestritten die Erlenseer am vergangenen Samstag gegen die zweite Garnitur der HSG Kinzigtal gleich das dritte Kellerduell in Folge. In der Hinrunde hatten die Gäste die HSG noch geradezu aus der Halle geschossen, jedoch hatte sich das Tabellenschlusslicht zuletzt sehr heimstark gezeigt. SVE-Spielertrainer Etienne Schweizer, der erstmals seit seiner Amtsübernahme selbst auf dem Spielfeld stehen durfte, konnte personell beinahe aus dem Vollen schöpfen: Lediglich Mark Sprenger und Martin Pest fehlten, dafür war aber Etienne Kobel nach seinem Bänderriss wieder einsatzbereit.
Nach eher verhaltenem Beginn auf beiden Seiten zeigten die Gastgeber, dass mit ihnen in eigener Halle zu rechnen ist, und setzten sich bis zur zwölften Minute leicht auf 6:4 ab. Der SVE war bis dahin vor allem in der Abwehr noch überhaupt nicht im Spiel, schaffte dann aber eindrucksvoll die Trendwende: Vier Tore von den Linkshändern Pöllmann und Kobel brachte plötzlich die Gäste mit zwei Zählern in Front. Die HSG fand überhaupt kein Mittel gegen die jetzt deutlich stabilere Abwehr, hinter der zudem Torwart Marvin Rössel groß aufspielte und daher bis zur Pause nur noch zweimal hinter sich greifen musste. Auch im Angriff entwickelten die Erlenseer genügend Durchschlagskraft, so dass sie mit einem komfortablen Fünf-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gingen.
Im zweiten Durchgang probierte SVE-Spielertrainer Schweizer angesichts der Führung im Rückraum einige neue Varianten aus, denen mal mehr, mal weniger Erfolg beschieden war, die deutliche Führung jedoch lange Zeit nicht in Gefahr brachten. Sieben Minuten vor Schluss lagen die Hausherren mit 16:21 zurück und nichts ließ vermuten, dass der Auswärtserfolg der Erlenseer noch einmal in Gefahr geraten könnte. Dann aber hatte auch der Torhüter der HSG, der sich die ganze Partie über gut präsentiert hatte, eine ganz starke Phase. Viele seiner Paraden konnte Kinzigtal durch Tempo-Gegenstöße in einfache Tore ummünzen, so dass die Gastgeber drei Minuten vor Schluss nur noch mit einem Treffer zurücklagen. Die Spieler des SVE ließen sich aber weder dadurch noch durch die Verletzung von Jonas März beunruhigen, sondern brachten den Sieg wenn nicht glanzvoll, so doch abgeklärt über die Zeit. Am Ende konnten sich die mitgereisten Fans über zwei wichtige Auswärtspunkte freuen, durch die der SVE den Abstand zum Tabellenkeller vergrößert.
Nach der Partie gegen den Tabellenletzten erwartet die Erlenseer an diesem Samstag das komplette Kontrastprogramm, wenn mit der dritten Mannschaft der HSG Hanau der aktuelle Tabellenführer in der heimischen Halle gastiert. Mit jetzt zehn Punkten kann der SV Erlensee im Erfolgsfall den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle herstellen, muss dabei aber auf Jonas März verzichten, der mit einem gebrochenen Finger fürs Erste ausfällt. Gegen den Klassenprimus hofft der SVE selbstverständlich wieder auf viele Fans, die ihn gegen den Favoriten lautstark unterstützen.
Für Erlensee spielten: Dietz, Rössel; Born (2), Giese, Grunwald (4), Hammerschmidt, Holinej (6/4), Kobel (4), März, Miller, Pöllmann (4), Schweizer (4/1), Seliz, Telle.
Zuschauer: 40.
Zeitstrafen: HSG II 6, SVE 3.
Siebenmeter: HSG 5/4, SVE 8/5.